Wie lange ist ein Rezept gültig?
Ein Rezept muss spätestens nach 3 Monaten „abgearbeitet“ sein. Mit der Behandlung muss innerhalb von 28 Tagen nach dem Ausstellungsdatum begonnen werden. Ausnahme: Auf dem Rezept ist das Feld „Dringlicher Behandlungsbedarf“ durch den Arzt angekreuzt worden: Dann muss die erste Behandlung innerhalb der ersten 14 Tage erfolgen.
Gibt es Zuzahlungsgebühren?
Ja, der Gesetzgeber sieht vor, dass jeder gesetzlich versicherte Patient eine Zuzahlung von 10€ + 10% des Gesamtwerts des Rezeptes zuzuzahlen hat. Dies trifft nicht zu, wenn der Patient eine durch die Krankenkasse ausgestellte Befreiung vorlegen kann.
Wieso muss ich eine Ausfallgebühr bezahlen?
Wir bitten darum, einen Termin 24h vor Beginn abzusagen, um diesen anderen Patienten zur Verfügung stellen zu können. Bei kurzfristigen Absagen ist das leider nicht mehr möglich. Die dadurch entstandenen Kosten müssen gedeckt werden. Es werden 30 bis 60€ je nach Behandlungsart berechnet.
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine physiotherapeutische Behandlung dauert bei uns 20 Minuten, eine osteopathische Behandlung 30 - 60 Minuten. Manuelle Lymphdrainagen bieten wir nicht an.
Wärmeanwendungen (Fango und Rotlicht) werden ca. 10 Minuten durchgeführt, die Therapiezeit für eine heiße Rolle beträgt 10 Minuten. Elektrotherapeutische Maßnahmen dauern 10 Minuten.
Führen Sie auch Hausbesuche durch?
Nein, wir bieten aktuell keine Hausbesuche an.
Kann man ohne Rezept auch therapeutische Maßnahmen durchführen?
Wir bieten jederzeit zusätzliche Leistungen, wie Wellness-Behandlungen, an. Darüber hinaus ist es rechtlich zulässig, auf Grundlage eines vorangegangenen Rezeptes weitere physiotherapeutische Behandlungen durchzuführen, falls Ihnen kein weiteres Rezept ausgestellt wird. Diese sind dann als Privatleistung bei uns zu zahlen.
Wer schreibt einen Therapie-Bericht?
Der Therapiebericht wird vom Therapeuten verfasst, falls dies laut Rezept von Ärztin/Arzt gefordert wird. Das Verfassen des Berichtes ist Teil der Behandlung und wird von uns direkt an die Arztpraxis übersendet.
Was für Rezepte nehmen Sie an?
Wir nehmen alle Rezepte auf dem Gebiet „Heilmittel Physiotherapie“ (u.a. Manuelle Therapie, Atemtherapie) an . Rezeptformen: Gesetzlich / Privat / Berufsgenossenschaft (BG) / Physio für Dich / individuelle Abrechnungssysteme durch Krankenhäuser.
Ist unsere Praxis Rollstuhlgerecht?
Ja wir sind barrierefrei, sie erreichen uns über einen Fahrstuhl.
Wie bezahle ich meine Behandlung?
Sie bezahlen ihre Behandlung direkt im Anschluss per Visa/ ec-Karte zahlen und erhalten ihre Rechnung auf Wunsch per e-Mail. Barzahlung ist nicht möglich.
Wie komme ich in Ihre Praxis?
Da unsere Praxis im Herzen Rahlstedt’s direkt auf der Fussgängerzone zwischen dem BIO-Laden Tjaden und KIK liegt, erreichen Sie uns mit dem HVV und der Regionalbahn. Parken können Sie direkt im Parkhaus Rahlstedt „Mecklenburger Straße 5“ mit Zugang zum hinteren Eingang.
Was muss ich zur Behandlung in die Praxis mitbringen?
Handtuch und bequeme Bekleidung.